privat
– Qualifizierte Assistenz in Berlin gesucht –
ich bin eine Person, die nach dem Bundesteilhabegesetz eingliederungshilfeberechtigt ist. Ich habe eine eingetragene Schwerbehinderung, die sich aus drei einzelnen seelischen sowie körperlichen Behinderungen zusammensetzt und einen Pflegegrad von 2. Außerdem bin ich nicht-binär, wohnungslos und bestreite meinen Lebensunterhalt durch Sozialhilfe.
Ich habe meinen Eingliederungshilfeantrag auf Assistenzleistungen in Form von sowohl persönlicher als auch fachlich qualifizierter Assistenz, Leistungen zum Wohnen und weiteren Rehabilitationsleistungen beim zuständigen Teilhabefachdienst gestellt und meinen Wunsch, diese Leistungen als Persönliches Budget zur eigenen Verwaltung ausgezahlt zu bekommen, kundgetan. Laut dem SpD wird mein Hilfebedarf auf mindestens eine HBG 6 geschätzt, ich schätze diesen jedoch mittlerweile höher ein. Leider liegen noch keine Zielvereinbarungen oder sonstige Bewilligungen vor. Eine vorläufige Bewilligung der ambulanten BEW ist bereits angefragt worden, aber d*i*e*r entsprechende Träger*in hat in absehbarer Zeit leider keine Kapazitäten für mich frei. Die schlechte Versorgungslage für mehrfachdiskriminierte Personen stellt eine zusätzliche Barriere auf der Suche nach der passenden Hilfe dar.
Ich wünsche mir ohnehin, nicht nur meine persönlichen Assistent*innen in einem privaten Assistenzbetrieb selbst fest anzustellen, sondern ebenfalls das fachlich qualifizierte Personal ohne den Überbau eine*s*r Träger*s*in direkt fest einzustellen, um mir die größtmögliche Selbstbestimmung und Kontrolle über mein Leben zu ermöglichen bei gleichzeitiger Sicherheit über die Unterstützung und guten Arbeitsbedingungen für meine Assistenzen. Allerdings fehlen in meiner Kostenkalkulation noch die entsprechenden Details zu Bruttostundenlohn und Stundenumfang einer qualifizierten Kraft und hoffe da auf die Hilfe meiner zukünftigen qualifizierten Assistenz die beantragten Leistungen diesbezüglich zu konkretisieren.
Von einer qualifizierten Assistenz erwarte ich folgende Kompetenzen und Eigenschaften:
– trans-Freundlichkeit, am Besten eigenes trans-Sein (auf keinen Fall ein endo-cis-Mann)
– queer-Freundlichkeit, am Besten eigenes Queer-Sein
– Be_hinderungsfreundlichkeit, besonders im Bereich von seelischem be_hindert werden, am besten ist die Person selbst eine Person, die be_hindert wird
– dicken_fetten-Freundlichkeit, am besten eine Person, die selbst dick_fett ist
– Respekt im Umgang mit Wohnungslosigkeit
– Awareness im Bezug auf Klassismus, am Besten eine Person, die selbst bereits in ihrem Leben negativ von Klassismus bertofffen war
– insgesamt Solidarität mit diskriminiert Positionierten
– eine Grundausrichtung von Parteilichkeit mit den Klient*innen
– Einarbeitungswilligkeit ins Sozialrecht (SGB IX, XI, II und XII) und Antidiskriminierungsrechte
– Verständnis von qualifizierter Assistenz als Co-Pilot*innentum vs mein Steuer führen wollen
Wenn sich hier Menschen gemeint fühlen, würde ich mich über Angebote zum Kennnenlernen via E-Mail (comae.berenices@posteo.de ) sehr freuen, damit ich hoffentlich bald ein erfolgreiches Team zusammenstellen kann. Wobei genau ich Hilfe benötige, die in den Bereich der qualifizierten Assistenz fällt, kann ich gerne auf Nachfrage und bei Sympathie mitteilen. Die Liste des Hilfebedarfs ist entsprechend der hohen HBG recht lang und aufgrund empfindlicher biographischer Inhalte mir etwas zu privat für eine pauschale Freigabe.
Vielen Dank fürs Lesen und viele Grüße
comae
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an comae.berenices@posteo.de